- 2008
• Erste Schulpartnerschaft Auf einer Veranstaltung unter dem Motto "Schule mit Courage" am Gymnasium am Burgwall in Treuenbrietzen (BRG) entsteht die Idee eine Schulpartnerschaft zu den Schulen Melka Oba und Sodere School in Äthiopien aufzubauen. Während eines dafür ins Leben gerufenen Aktionstages werden durch einem Spendenlauf die Gelder für die erste Hilfsaktion gesammelt.
• Gründung des Vereins Viva Humanidad
• Benefiz-Festival "Zum Glück gibt´s Schokolade" Vol. 1. In der Tanzwirtschaft Kaffee Burger in Berlin treten am 10.12. 2008: Kleingeldprinzessin, Mark Scheibe, Bas Böttcher, Martingo und Axl Makana auf. Dazu gibt es Schokoladenpudding.
- 2009
• Übergabe der Hilfsgüter an die äthiopische Schulen. Mit den Spendengeldern aus den Hilfsaktionen von 2008 wurde die Situation von 900 Schülern in Äthiopien verbessert. Gleichzeitig wurden 440 Schüler einer deutschen Schule in einen kulturellen Austausch mit äthiopischen Schülern involviert. Die Übergabe der Hilfsgüter erfolgte im Januar 2009 in Zusammenarbeit mit der Schweitzer Hilfsorganisation The Ethiopian Food Appeal.
• Aufbau der Schulpartnerschaft mit der Koyo-Schule. Die Schule befindet sich südwestlich der Hauptstadt Addis Abeba in der Nähe der Stadt Woliso. Dieser Schule fehlt es an allem: Licht, Klassenräume, sanitäre Anlagen, Schulmaterialien und Sportgeräte.
• Spendenaktionen von deutschen Partnerschulen, Musikern, Jugendklubs und den Usern der ehemaligen Internetsuchmaschine afroo org Dadurch kann der Aufbau einer Solarstrom- Anlage für die Beleuchtung der Schule finanziert werden.
• Eintrag als gemeinnütziger Verein Viva Humanidad e.V. in das Vereinsregister Berlin
• Satre-Gymnasium in Berlin unterstütz Viva Humanidad e.V.
• Benefiz-Festival "Zum Glück gibt´s Schokolade" Vol. 2. Gleiche Lokation und gleiches Konzept. Mit dabei: Johanna Zeul, Strom & Wasser und Axl Makana
- 2010
• Aufbau der Solarstrom-Anlage in der Koyo-Schule durch die Stiftung Solarenergie Ethiopia. Einweihung der Anlage durch ein von der Dorfgemeinschaft organisiertes Fest.
• Informationsveranstaltungen an neuen Partnerschulen in Deutschland: Lise-Meitner- Gymnasium / Falkensee, Mosaik Gymnasium/ Oranienburg, Hermann-von-Helmholtz- Gymnasium / Potsdam und Elisabeth Gymnasium / Halle
• Loopworshop mit Ole Ukena von CR8 Foundation am Gymnasium am Burgwall
• Report und Benefizkonzert am Gymnasium am Burgwall in Treuenbrietzen und am Mosaik-Gymnasium
• Internetseite vivahumandidad.com geht online
• Spendenaktion und Benefizkonzerteder deutschen Partnerschulen
• Glas-Zentrum Wismar unterstütz VivaHumanidad e.V.
• Benefizkonzerte von Schülerbands des Satre Gymnasium im Jugendklub Anna L. in Hellersdorf-Berlin. Die gesamte Veranstaltung wurde von den Schülern selbst organisiert.
• Benefiz-Festival "Zum Glück gibt´s Schokolade" Vol. 3 Gleiche Lokation und gleiches Konzept. Mit dabei: Kleingeldprinzessin, Noe und Axl Makana
- 2011
• Umsetzung der Hilfsmaßnahmen für die Koyo-Schule aus den Spendenaktionen 2010
• Einbau neuer Fenster; Weiterbildungskurse für die Lehrer; neue Schulmaterialien und Sportgeräte für die Schüler/innen der Koyo-Schule; Installation einer solarbetriebenen Mediabox und Ladestation
• Malaktion an der Koyo-Schule ->Galerie
• Musikworkshop am Mosaik-Gymnasium Schüler entwickeln mit den Musikern Petra und Jan Rase (tonicum-music.de) einen Song zum Thema Globalisierung und Menschlichkeit.
• Selbstorganisiertes Afrikafest in Oranienburg Von der Planung bis zu den kulturellen Beiträgen organisieren die Schüler/innen des Mosaik-Gymnasiums alles in Eigenregie und gewinnen in ihrer Stadt viele Unterstützer für die Schulpartnerschaft mit Äthiopien