
Projekte 2010
- Hauptkategorie: Projekte
- Vorstellung
Die Koyo-Schule liegt im süd-westlich Teil von Äthiopien in der Nähe der Stadt Woliso. Während einer Reise im Januar 2009 lernte Axel Mr. Wondimu kennen, dessen Familie in dieser Gegend lebt. Durch diese Vermittlung entstand ein herzlicher und direkter Kontakt zu dieser Schule und den dort lebenden Menschen. Gleichzeitig haben wir mit Mr. Wondimu und seinem Sohn Mr.Wako zwei sehr engagierte Partner gefunden, die mit Kultur und Sprache dieser Region vertraut sind.
Dieser Schule in der Provinz Oromia fehlt es an allem: Licht, Klassenräume, sanitäre Anlagen, Bibliothek und Sportgeräte.
- Solarpower für die Koyo-Schule
Bis zum Ende des Jahres 2009 konnte durch Spendenaktionen von Partnerschulen, Benefizkonzerte und der User der ehemaligen Internetsuchmaschine afroo org eine Solarstrom-Anlage für die Beleuchtung der Schule finanziert werden.
- Hauptkategorie: Projekte
Im Rahmen des Elisabethtages organisierten Schüler des Elisabeth-Gymnasiums Halle am 19. November 2010 einen Kuchenbasar. Zu Ehren der Heiligen Elisabeth von Thüringen setzen sich die Schüler an diesem Tag für gemeinnützige Zwecke ein - und so wurde ein Kuchenbasar auf die Beine gestellt. Die Einnahmen aus dem Kuchenverkauf wurden Viva Humanidad übergeben und fließen in den Aufbau der Koyo-Schule. Damit es auch an flüssiger Verpflegung nicht mangelte, wurde ebenfalls Tee angeboten der angesichts der kalten Jahreszeit ebenfalls sehr gut ankam.
In Zusammenarbeit mit dem Elisabeth-Gymnasium konnte Viva Humanidad auch einen Workshop veranstalten. Hier konnten die Schüler mehr über das Projekt Viva Humanidad und das Land Äthiopien erfahren und auch über die besonderen Probleme die es dort gibt. Besonderes Highlight der Veranstaltung war der Film „Trip into Makana“, der allen die Möglichkeit gab, sich einen direkten Eindruck von der Kultur und der Mentalität der Bevölkerung zu verschaffen. Anschließend hatten die Schüler die Gelegenheit ihre Eindrücke und Assoziationen zu schildern und über den Film ins Gespräch zu kommen.
Insgesamt war der Aktionstag ein voller Erfolg! Die Schüler hatten sehr viel Spaß beim Workshop und alle haben sich sehr engagiert gezeigt. Somit konnte auch beim Kuchenbasar die stolze Summe von € 206,64 eingenommen werden! Dafür möchten wir uns sehr herzlich bei allen Helfern bedanken und hoffen, dies bald einmal wiederholen zu können!